
Autonomes Fahren in Deutschland - Wann kommt es?
Deutschland hat hinsichtlich der Entwicklung autonomer Fahrzeuge einiges zu bieten. Volker Wissing zufolge sei es ein Problem, dass hierzulande Erfolge oft nicht sichtbar kommuniziert werden, denn derzeit bewegt sich einiges, sodass sich die Frage „Wann kommt autonomes Fahren nach Deutschland?“ nach bestem Gewissen mit einem „Jetzt“ beantworten lässt.
"Die Petromaskulinität, wie wir sie von GTI-Treffen oder aus Filmen wie Fast & Furious kennen, kann mit leisen Elektroautos nichts anfangen. Und schon gar nichts mit Autos, die einen nicht mehr als Fahrer benötigen."
Mario Herger, Forscher zu Technologietrends und Autor von „Der letzte Führerscheinneuling“
Autonomes Fahren in Deutschland: Forschung & Entwicklung
Industrie im Umfeld des autonomen Fahrens in Deutschland
"Es gibt so etwas wie die deutsche Gründlichkeit. Damit können wir sicherstellen, dass die Akzeptanz in der Bevölkerung da ist, dass auch ethische Richtlinien genügend zum Tragen kommen. Da sind wir ganz vorne weltweit dabei."
Gitta Kutyniok, Leiterin Konrad-Zuse School für künstliche Intelligenz