USA: Neue Vorschriften für autonomes Fahren
Die NHTSA in den USA hat Änderungen bei der Zulassung autonomer und automatisierter Fahrzeuge für den Herbst angekündigt.
Startseite » Politik
Die NHTSA in den USA hat Änderungen bei der Zulassung autonomer und automatisierter Fahrzeuge für den Herbst angekündigt.
Bei einem Treffen des FDP-Politikers Abel und einer Delegation des VDA wurden Probleme bei der Zulassung autonomer Fahrzeuge betrachtet.
Das BMDV gab eine Förderung in Höhe von 2,3 Mio. Euro frei, um mit dem Projekt LEAF autonome Shuttledienste auch...
Die EU hat die Richtlinie zur Produkthaftung überarbeitet: für mehr Verantwortung bei Herstellern und besseren Schutz der Nutzer:innen.
BVG will bis 2025 mit erster Testphase für automatisierte Kleinbusse beginnen, die bis 2030 den öffentlichen Nahverkehr stärken sollen.
Gesetzesänderung: Department of Motor Vehicles in Kalifornien erlaubt autonome LKW-Transporte, jedoch nur mit Sicherheitsfahrer*in an Bord.
Mit Investitionen von fast 15 Mio. Euro wurde das Projekt SAFESTREAM für autonomen öffentlichen Nahverkehr am Rhein begonnen.
Autonome Metropolregion Hamburg: Mit 38 Mio. Euro soll On-Demand- Shuttle-Service HVV Hop finanziert werden, nun mit 20 neuen Fahrzeugen
Sichere, autonome Mobilität und wirtschaftliche Weiterentwicklung: AVIA veröffentlichte Politikempfehlungen für US-Kongress und USDOT
Es ist offiziell: Der Bund wird ein Forschungsprojekt zu autonomen Fahrten des ÖPNV in Hamburg mit knapp 18 Millionen Euro...
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Autonomes-Fahren.net