US-amerikanischen Medien zufolge habe die National Highway Traffic Safety Administration (= NHTSA) neue Vorschriften für autonomes Fahren für den Herbst diesen Jahres angekündigt. Diese Änderung soll vor allem begünstigen, dass mehr selbstfahrende Fahrzeuge auf die Straßen der USA kommen. Zugleich werden aber im Gegenzug mehr Daten von den Autoherstellern verlangt.
AV STEP für Automatisierung des Verkehrs
Ann Carlson, die amtierende Vorsitzende der NHTSA, habe bei einem Branchentreffen verkündet, dass die Behörde voraussichtlich im Herbst einen Regelungsvorschlag für automatisierte Fahrsysteme veröffentlichen werde. Dies könnte dazu führen, dass die Zahl der Fahrzeuge mit fortschrittlichen Assistenzsystemen und fahrerloser Fahrzeuge, die auf den Straßen der USA fahren dürfen, steigt.
Die NHTSA möchte jedoch auch, dass die Unternehmen, die autonome Fahrzeuge einsetzen, Daten über den Betrieb austauschen, um ihr eigenes Fachwissen über die Verkehrssicherheit von selbstfahrenden Fahrzeugen zu verbessern.
Die neuen Vorschriften würden unter das Programm für die Sicherheit, Transparenz und Bewertung von Fahrzeugen mit Fahrassistenzsystemen, auch Automated Driving Systems (= ADS) fallen, das als AV STEP bekannt ist. AV STEP würde die Grenzen für die maximal zulässige Anzahl von automatisierten und autonomen Fahrzeugen aufheben. Ann Carlson zufolge sei AV STEP eine neue und aufregende Gelegenheit, Lernen und Fortschritt im Bereich des automatisierten Fahrens durch das Sammeln der Daten voranzutreiben und damit die Sicherheit zu verbessern.
Aufschwung für autonome Robotaxis von Cruise
Diese regulatorische Entwicklung könnte beispielsweise von Vorteil sein für General Motors (= GM) bei dem laufenden Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung für sein fahrerloses Robotaxi Cruise Origin. Dieser wurde im Februar letzten Jahres bei der NHTSA eingereicht. Nach der Erteilung der Genehmigung könnte GM mit der Massenproduktion des kleinen, autonomen Shuttles beginnen.
Im März zog Ford einen Antrag auf den Einsatz autonomer Fahrzeuge zurück, da die Herstellung selbstfahrender Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt unrentabel gewesen sei. Zuvor hatte das Unternehmen den Antrag ursprünglich im Juli 2021 eingereicht und auf eine Antwort der NHTSA gewartet. Zwei weitere Ausnahmeanträge liegen bei der NHTSA noch vor. Bislang wurde nur einem Unternehmen eine Ausnahmegenehmigung erteilt: dem in Kalifornien ansässigen Start-up Nuro, das Lieferroboter herstellt.
Innovationstreiber für die USA
Derzeit sind auf den Straßen der USA maximal 2.500 autonome Fahrzeuge zugelassen. Es wird erwartet, dass diese Zahl mit den Maßnahmen von AV STEP erheblich ansteigt. Als „important innovation policy development“, also wichtige innovationspolitische Entwicklung, bezeichnete der wichtigste US-Lobbyverband der Automobilhersteller, die Alliance for Automotive Innovation die Ankündigung der NHTSA.
Quelle: U.S.News – NHTSA Announces New Autonomous Driving Regulations