Im März 2018 kam der Fahrer eines Teslas mit Fahrassistenzsystem ums Leben, als das Fahrzeug mit eingeschaltetem Autopiloten in den Mittelstreifen prallte. Der Unfall mit dem Elektroauto ereignete sich auf einem kalifornischen Highway und nun klagen die Hinterbliebenen gegen Tesla auf Schadensersatz.
Autopilot soll versagt haben
In diesem Fall soll Elon Musk indessen vor Gericht aussagen, so die Entscheidung der Richterin des Superior Courts in Santa Clara Ende April 2023. Dem Unternehmen wird nicht nur vorgeworfen, dass die Spurhaltefunktion des Autopiloten nicht ordnungsgemäß funktioniert habe, sondern auch, dass es kein Notbremssystem gab. Zudem sei der Fahrer nicht informiert und gewarnt worden. Bereits in der Vergangenheit gab es Kritik an der Vorgehensweise Teslas, da sie Software-Updates OTA (= over the air) auf Fahrzeuge im Realbetrieb übertragen und so testen. Auch dieser Punkt wurde von den Kläger*innen aufgegriffen.
Dieser Unfall ist nicht der Erste seiner Art mit Fahrzeugen von Tesla, denn seit 2016 gibt es immer wieder Unfälle mit dem Fahrassistenzsystem. Erst kürzlich wurde eine Klägerin verletzt, deren Tesla im Autopilot-Modus den Mittelstreifen berührte, wobei der Airbag auslöste. Das Gericht entschied, dass kein Schadensersatz gezahlt werden müsse, da nach Aussage des Herstellers Fahrer*innen rechtzeitig gewarnt werden würden.
Vertrauen und Fake-Videos
Musk zufolge rette der Autopilot mehr Leben, als er koste, weshalb das Fahrassistenzsystem bisher trotz anhaltender Kritik nicht abgeschaltet wurde. Der verstorbene Fahrer habe darauf vertraut, dass sein Tesla im Autopilot-Modus sicherer fahre als ein Mensch, so die Kläger*innen.
Sie beziehen sich nun auf ein konkretes Video, in dem Musk sich entsprechend geäußert habe. Dazu soll er vor Gericht befragt werden, jedoch sei ihm nicht bekannt, um welches Video es sich handelt. Nach Aussagen von Tesla sei Musk immer wieder ein beliebtes Objekt, um in Fake-Videos eingebunden zu werden.
Quelle: heise online – Prozess um tödlichen Unfall: Tesla-Chef Musk soll zum Autopilot aussagen