Das Unternehmen Stellantis, einer der weltweit führenden Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter, hat im Dezember 2022 die Übernahme von aiMotive, einem der weltweit größten Technologieunternehmen der Automobilbranche, bekannt gegeben.
Zusammenarbeit für nachhaltige Mobilität der Zukunft
Zu Stellantis gehören u. a. die Marken Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, Fiat, Jeep, Maserati, Opel und Peugeot. Das sich nun auf Nachhaltigkeit ausrichtende Unternehmen ist auch an der Weiterentwicklung automatisierten und autonomen Fahrens interessiert. Dazu hat es nun aiMotive akquiriert, das als führender Entwickler von fortschrittlicher künstlicher Intelligenz sowohl Software- als auch Hardwarelösungen für autonomes Fahren anbietet.
Das Produktportfolio von aiMotive hat sich in der Vergangenheit auch in der Massenproduktion bewährt und ermöglicht Schnittstellen der modularen Technologie mit kundenspezifischer Hard- und Software für eine schnelle Implementierung in neuen Fahrzeugen.
Die Übernahme im Überblick:
- aiMotive-Technologie bringt Stellantis‘ mittelfristige Entwicklung von STLA AutoDrive voran, der Technologieplattform des Unternehmens für autonomes Fahren
- aiMotive wird als Tochtergesellschaft von Stellantis operieren und weiterhin einen Teil seines aktuellen Technologieproduktportfolios an Drittkunden liefern
- Gründer László Kishonti wird das Unternehmen weiterhin als CEO von aiMotive leiten
Nach Angaben beider Unternehmen wird aiMotive als Tochtergesellschaft von Stellantis operieren, seine operative Unabhängigkeit behalten und auch der Gründer László Kishonti wird weiterhin als CEO tätig sein. Das Unternehmen wird zudem weiterhin mit aiSim, aiData und aiWare auf dem Markt tätig sein und seine Technologielösungen in diesen Schlüsselbereichen an Drittkunden liefern.
“In 2015, I founded a company that would develop technologies to shape the future of mobility for everyone […]. I’m delighted that seven years later we can contribute to Stellantis’ ambition and work together to make millions of customers‘ cars better, safer and more intelligent.” – László Kishonti, Gründer und CEO von aiMotive
Derweil wird Stellantis ein Board of Directors einrichten, das aiMotive beaufsichtigen wird, während die Autonomie und die Startup-Mentalität der Tochtergesellschaft für schnelle Innovation erhalten bleiben soll.
“The acquisition of aiMotive will accelerate our journey to become a sustainable mobility tech company and deliver our Dare Forward 2030 goals […]. Thanks to aiMotive’s world-class expertise, we will enhance our artificial intelligence and autonomous driving core technology, expand our global talent pool, and foster the mid-term development of our all-new STLA AutoDrive platform.” – Yves Bonnefont, Stellantis Chief Software Officer
Quelle: aiMotive – Pressemitteilung vom 22. Dezember 2022.