Selbstfahrende LKW für den automatisierten Gütertransport werden weltweit bereits von verschiedenen Herstellern wie Kodiak Robotics oder Aurora getestet und für den Einsatz optimiert. Auch in Japan ist diese Entwicklung nun einen Schritt vorangekommen: Mit einer Gesetzesänderung, die im April diesen Jahres zustande kam, sind die Tests der autonomen LKW nun in Übereinstimmung mit genauen Auflagen möglich.
Autonome LKW zwischen Tokio und Osaka
Bis 2025 sei es geplant, Gütertransporte selbstfahrend zwischen den japanischen Groß- und Hafenstädten Tokio und Osaka anzubieten, so das Unternehmen T2 Inc., welches das Testprojekt derzeit durchführt und leitet.
T2 ist ein japanisches Unternehmen, dass sich seit 2022 dem autonomen Gütertransport des Landes verschrieben hat und selbstfahrende LKW entwickelt. Dabei solle, so das Unternehmen, unter anderem der Arbeitskräftemangel des Landes ausgeglichen werden, der aufgrund des demografischen Wandels und der überalternden Gesellschaft in den kommenden Jahren immer stärker wird.
Die Level-4-Fahrzeuge sollen auf entsprechend ausgestatteten Autobahnstrecken in Japan unterwegs sein dürfen, wobei die Regierung des Landes an der Umsetzung der Fahrspuren für das nächste Geschäftsjahr arbeitet. Bei den Testläufen sind die Fahrzeuge zwar im autonomen Modus unterwegs, jedoch sind noch immer Sicherheitsfahrer:innen an Bord.
Quelle: autonomes-fahren.de – Japan: Autonome Lkw-Test läuft an