Amazons Mobilitäts-Tochter für selbstfahrende Fahrzeuge Zoox konnte erste erfolgreiche Testfahrten auf den öffentlichen Straßen Kaliforniens verkünden. Damit sei man dem kommerziellen Einsatz der autonom fahrenden Fahrzeugen einige Schritte näher gekommen. Der erste Test sei Mitte Februar erfolgt, auf einer Strecke von zwei Meilen, zwischen zwei voneinander entfernten Zoox-Gebäuden am Hauptsitz in Foster City, Kalifornien.

Die Fahrt war der Starts eines kostenlosen Shuttle-Service für Mitarbeiter – und soll dem Unternehmen helfen, seine Technologie zu verfeinern. Aicha Evans, Chief Executive bei Zoox, gab gegenüber der Presse zu verstehen: „Das Fahrzeug auf eine öffentliche Straße zu bringen und unseren Ansatz in Bezug auf die verschiedenen Anforderungen, einschließlich der behördlichen, zu validieren, ist ein großer Schritt, und wir hätten ihn nicht getan, wenn wir nicht intern bereits eine kommerzielle Nutzung ins Auge gefasst hätten.“ Wann der Start für den kommerziellen Einsatz geplant sei, kommentierte er nicht. Bekannt sei lediglich, dass hierfür weitere staatliche Genehmigungen erforderlich seien.
Von Grund auf wurde das Robo-Taxi von Zoox auf vollständig autonomes Fahren getrimmt. Sprich, man hat sich keiner bestehenden Plattformen oder Modelle bedient, sondern hat ein gänzlich neues Fahrzeug erschaffen. Ganz dem Gedanken des autonomen Fahrens nach Level fünf zu folge, kommt das Shuttle ohne Lenkrad oder Pedale aus. Im Inneren bietet es Platz für vier Fahrgäste, von denen sich je zwei gegenübersitzen.

Das Unternehmen selbst habe sich entschlossen, langsam zu wachsen, wie der CTO des Unternehmens, Jesse Levinson zu verstehen gab. Statt Mitarbeiter abzubauen, wolle man auch 2023 weiter wachsen. Von 2.000 auf 2.500 Mitarbeiter:innen. Amazon hatte das Start-up Zoox erst im Jahr 2020 für 1,3 Milliarden Dollar gekauft.
Quelle: Zoox – Pressemitteilung