Cruise-Unfall in San Francisco
Nach einer Kollision Mitte August mit einem Feuerwehrauto muss Cruise seine Robotaxiflotte halbieren.
Startseite » News
Nach einer Kollision Mitte August mit einem Feuerwehrauto muss Cruise seine Robotaxiflotte halbieren.
In einem aufschlussreichen Gespräch gibt Alexander Barth, Geschäftsführer von Digitrans, Einblicke in die Welt des autonomen Fahrens und die Rolle...
Für nachhaltige, sichere Shuttles in den USA: US-Mobilitätsanbieter Beep und britisches Softwareunternehmen Oxa arbeiten künftig zusammen.
In Kalifornien wurde die Betriebserlaubnis für autonome Robotaxis ausgeweitet, wodurch die Betreiber künftig 24/7 operieren dürfen.
Neue Technologien und KI: Porsche sieht vernetzten Verkehr in nur wenigen Jahren, mit mehr Sicherheit und verbessertem Verkehrsfluss.
Automatisierte Fahrzeuge in China: Studie von Canalys zeigt, dass L2-Technologie in über der Hälfte neuer Elektroautos und Co. verbaut ist.
Die NHTSA in den USA hat Änderungen bei der Zulassung autonomer und automatisierter Fahrzeuge für den Herbst angekündigt.
Bei einem Treffen des FDP-Politikers Abel und einer Delegation des VDA wurden Probleme bei der Zulassung autonomer Fahrzeuge betrachtet.
Mit neuen Investments von insgesamt knapp 820 Mio. US-Dollar will das Softwareunternehmen neue, autonome Technologien weiterentwickeln.
Der BMW-Konzern nahm im Juli 2023 die mit 600 Hektar weltweit größte und nachhaltig gestaltete Teststrecke in Tschechien in Betrieb.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Autonomes-Fahren.net