Kann BMW autonom fahren?

Kann BMW autonom fahren?
Grzegorz Czapski / Shutterstock.com

BMW kann autonom fahren - aber noch nicht richtig!

Der BMW Personal CoPilot soll als Assistenzsystem der Stufe 3 mehr Freiheit für Fahrer:innen gewährleisten und in bestimmten Situation das Fahren vollständig übernehmen. Trotzdem muss jederzeit das Lenkrad wieder übernommen werden können, beispielsweise in komplexen Situationen wie Baustellen.

Egal ob in den USA, China oder Europa – Autohersteller passen sich weltweit an den Fortschritt der Mobilität an und die moderne Mobilität ist automatisiert bzw. autonom. Derzeit ist der Stand der Technik auf Level 4 von 5 der SAE-Skala (= society of automotive engineers) und es wird geforscht, optimiert und entwickelt. Das betrifft auch deutsche Autohersteller wie BMW.

Forschung seit über dreißig Jahren

Nach eigenen Angaben forsche BMW bereits seit den 1990er-Jahren an automatisierten Fahrtechnologien und das eigene Fahrassistenzsystem im Level 1 sei in allen Modellen von BMW im Einsatz. Außerdem sind einige Fahrzeuge mit verschiedenen Funktionen, wie der Lenk- und Spurhalteassistenz oder automatisiertem Parken, was dem Level 2 entspricht, ausgestattet.
Der BMW Personal CoPilot soll als Assistenzsystem der Stufe 3 mehr Freiheit für Fahrer:innen gewährleisten und in bestimmten Situation das Fahren vollständig übernehmen. Trotzdem muss jederzeit das Lenkrad wieder übernommen werden können, beispielsweise in komplexen Situationen wie Baustellen.
Derzeit arbeitet BMW auch an einer automatisierten Level-4-Parklösung, gemeinsam mit dem französischen Zulieferer Valeo. Ausgestattet mit komplexer Sensorik sollen die Fahrzeuge mit diesem System künftig in der Lage sein, selbstständig und komfortabel einzuparken.

Zweifel an der Wirtschaftlichkeit

Während sich der BMW-Konzern online durchaus innovativ präsentiert, werden auch Zweifel aus den eigenen Reihen laut: Oliver Zipse zufolge sei die Level-3-Automatik noch nicht ausgereift genug, um den Erwartungen der Kundschaft zu entsprechen. Damit dämpfte der Vorstandsvorsitzende der BMW AG die Absatzerwartungen der neuen und entsprechend ausgestatteten BMW 7er und i7.

Fazit: Autonomes Fahren bei BMW

Der Autohersteller arbeitet mit Hochdruck an neuen Innovationen im Bereich autonomes Fahren. Stellt man sich jedoch die Frage: „Kann BMW autonom fahren?“, ist die Antwort per Definition: Nein. BMW hat im Gegensatz zu anderen Herstellern noch keine Technologie vollständig getestet oder verbaut, die das Level 4 erreicht, geschweige denn an das autonome Fahrlevel 5 heranreicht. Entsprechend hat das Unternehmen für die Mobilität der Zukunft noch einen großen Schritt zu gehen.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?