Kalifornien: Autonomes Fahren im Golden State

Kalifornien: Autonomes Fahren im Golden State
shutterstock / 1683172165

Kalifornien als globales Zentrum für Autonomes Fahren

In Kalifornien, dem Golden State, wird die Vision vom autonomen Fahren zur Realität. Es ist eine aufregende Zeit für Technologie und Innovation, und Kalifornien steht an vorderster Front dieser Revolution im Transportwesen. Die Welt schaut gespannt auf den Golden State und die wegweisenden Entwicklungen, die er auf dem Gebiet des autonomen Fahrens vorantreibt.

Kalifornien, auch bekannt als der Golden State, hat sich seit langem als Vorreiter auf dem Gebiet der Technologie und Innovation etabliert. Eine der aufregendsten Entwicklungen, die derzeit die Aufmerksamkeit der Welt auf sich zieht, ist das autonome Fahren. In Kalifornien finden wir einige der fortschrittlichsten Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die an dieser Revolution im Transportwesen arbeiten.
Von den geschäftigen Straßen von San Francisco bis zur Sonnenküste von Los Angeles wird die Vision vom autonomen Fahren immer realer. Unternehmen wie Waymo, Tesla und Uber haben ihre autonomen Fahrzeugflotten auf den Straßen von Kalifornien getestet und wertvolle Erkenntnisse gewonnen. Die Regierung von Kalifornien hat den Weg für diese Tests geebnet, indem sie eines der fortschrittlichsten rechtlichen Rahmenwerke für autonomes Fahren in den USA geschaffen hat.

Wer darf in Kalifornien autonom fahren?

Nach Angaben des kalifornischen Department of Motor Vehicles (= DMV) haben derzeit insgesamt 41 verschiedene Hersteller die Genehmigung, autonome Fahrzeuge auf den öffentlichen Straßen Kaliforniens mit Sicherheitsfahrer:in zu testen, darunter beispielsweise das chinesische Unternehmen DiDi, der US-amerikanische Shuttledienstleister Cruise und Elon Musks Tesla.
Lediglich 7 Unternehmen dürfen selbstfahrende Fahrzeuge ohne Sicherheitsfahrer:in in dem US-Bundesstaat testen und nur 4 Hersteller haben eine kalifornische Erlaubnis, ihre Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen über Tests hinaus zu betreiben und einzusetzen. Dazu gehört auch Mercedes-Benz, dessen Fahrassistenzsystem im Level 3 erst kürzlich für den Betrieb und Verkauf im Golden State genehmigt wurde.
Dass diese Zulassungen nicht in Stein gemeißelt sind, zeigen Udelv und Autel, die in diesem Jahr ihre Lizenzen zum Fahrzeugtest nicht erneuert oder nicht mehr bekommen haben.

Innovationstreiber Kalifornien

Warum ist Kalifornien Vorreiter für autonome Fahrtechnologien? Dafür gibt es verschiedene Gründe, die die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Regierung und akademischen Institutionen und damit die Entwicklung sowie den Einsatz autonomer Fahrzeuge begünstigt haben.

Innovationskultur und das Silicon Valley

Kalifornien hat eine reiche Innovationskultur, die von Risikobereitschaft und Unternehmertum geprägt ist. Diese Kultur fördert die Entwicklung neuer Technologien und zieht talentierte Fachkräfte aus der ganzen Welt an. Die Bereitschaft der kalifornischen Bevölkerung, neue Technologien auszuprobieren und zu akzeptieren, hat dazu beigetragen, dass autonomes Fahren in Kalifornien schneller voranschreitet als in vielen anderen Regionen.
Auch das dort ansässige Silicon Valley als historisch gewachsenes Technologiezentrum der Welt ist ein Zeichen dafür. Die Schnittstellen der dort ansässigen Unternehmen mit Technologie, Hardware und künstlicher Intelligenz haben eine schnelle Entwicklung des autonomen Fahrens begünstigt. Viele führende Unternehmen im Bereich autonomes Fahren haben nun ihren Sitz in Kalifornien oder betreiben dort Forschungs- und Entwicklungszentren. Die Nähe zu diesen technologischen Innovatoren hat dazu beigetragen, dass Kalifornien eine führende Rolle in der Entwicklung autonomer Fahrzeugtechnologien eingenommen hat.

Forschungseinrichtungen und Universitäten

Der US-Bundesstaat beherbergt renommierte Forschungseinrichtungen und Universitäten, die sich auf autonome Fahrzeuge und künstliche Intelligenz spezialisiert haben. Institutionen wie die Stanford University und die University of California, Berkeley, sind führend in der Erforschung autonomer Fahrzeugtechnologien. Die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler:innen, Unternehmen und Regierungsbehörden hat dazu beigetragen, dass Kalifornien bei der Entwicklung von autonomem Fahren an der Spitze steht.

Gesetzgebung und Testmöglichkeiten

Auch die Gesetzgebung der kalifornischen Regierung hat durch frühzeitige Gesetze und Vorschriften den Einsatz autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen begünstigt. Im Jahr 2012 erließ der Staat den sogenannten Autonomous Vehicle Act, der es Unternehmen ermöglichte, autonome Fahrzeuge unter bestimmten Bedingungen zu testen. Damit war Kalifornien nach Nevada und Florida der dritte US-Bundesstaat mit einer entsprechenden Freigabe.
Außerdem hat sich Kalifornien ehrgeizige Ziele gesetzt, um den Anteil emissionsfreier Fahrzeuge auf seinen Straßen zu erhöhen, und das autonome Fahren könnte ein wichtiger Bestandteil dieser Bemühungen sein.
Um neue Technologien zu erforschen, bietet Kalifornien eine Vielzahl von Testmöglichkeiten für autonome Fahrzeuge. Die staatliche Verkehrsbehörde hat Regeln und Richtlinien für das Testen autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen festgelegt. Verschiedene Unternehmen haben bereits umfangreiche Testprogramme in Kalifornien durchgeführt, um ihre autonomen Fahrzeugtechnologien zu entwickeln und zu verbessern.

Golden State - goldene Aussichten

In Kalifornien, dem Golden State, wird die Vision vom autonomen Fahren zur Realität. Es ist eine aufregende Zeit für Technologie und Innovation, und Kalifornien steht an vorderster Front dieser Revolution im Transportwesen. Die Welt schaut gespannt auf den Golden State und die wegweisenden Entwicklungen, die er auf dem Gebiet des autonomen Fahrens vorantreibt. Kalifornien hat das Potenzial, das globale Zentrum für autonomes Fahren zu werden und die Standards für den Rest der Welt zu setzen.
Quellen: Department of Motor Vehicles – Autonomous Vehicle Testing Permit Holders // Stanford University – Navigation and Autonomous Vehicles Lab // MSC Laboratory – Autonomous Driving Group // CGA – California’s Self-Driving Vehicle Law // California State Transportation Agency – Pressemitteilung vom 10.03.2021
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?