In welchen Ländern ist autonomes Fahren erlaubt?

In welchen Ländern ist autonomes Fahren erlaubt?
shutterstock / 1856273797

Autonomes Fahren in den USA, China, Europa und weltweit

Autonomes Fahren ist noch in keinem Land vollständig erlaubt, da keine nationale Gesetzgebung bisher Fahrzeuge der Autonomie-Stufe 5 (vollständig autonomes Fahren in allen Szenarien) erlaubt. Trotzdem sind in vielen Ländern bereits Fahrzeuge unterwegs, die einer hohen Stufe der Automatisierung (SAE-Level 4) entsprechen.

In vielen Ländern werden selbstfahrende Fahrzeuge bereits fleißig erforscht und getestet, seien es LKW in den USA, Shuttles in Belgien oder Robotaxis in China. Serienmäßig und vollständig autonom fahrende Fahrzeuge im öffentlichen Straßenverkehr gibt es aber derzeit in noch keinem Land der Welt, obwohl sich das bald ändern könnte.

Automatisiert oder autonom? Der feine Unterschied...

Was genau beim Fahren unter automatisiert und autonom verstanden wird, ist grundlegend für die Frage: In welchen Ländern ist autonomes Fahren erlaubt. Wie bereits erwähnt wäre die Antwort strenggenommen: in keinem.
Trotzdem gibt es vielerorts bereits selbstfahrende Fahrzeuge für verschiedene Dienstleistungen im Personen- oder Gütertransport, die ohne Fahrer*in auf den Straßen unterwegs sein dürfen. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge des sogenannten SAE-Levels 4 (= Society of Automotive Engineers).
Diese Skala von 0 bis 5 enthält verschiedene Abstufungen der Automatisierung. Level 4 entspricht dem hochautomatisierten Fahren, während autonomes oder vollautomatisiertes Fahren durch Level 5 definiert wird und im Gegensatz zu Level 4 in wirklich allen denkbaren Szenarien selbstständig fährt. Die Tests und Dienstleistungen, wie oben erwähnt, finden in bestimmten Bereichen statt, also auf festgelegten Routen, in freigegebenen Bereichen oder auf Privatgrundstücken.

In welchen Ländern ist automatisiertes Fahren erlaubt?

In den USA sind verschiedene Gesetzgebungen zum autonomen Fahren zwar in den meisten Staaten vorhanden, jedoch sehr unterschiedlich. Während Kalifornien dem automatisierten Fahren sehr weitreichende Befugnisse einräumt, sind andere Staaten weniger progressiv.
Was die andere Marktmacht im Bereich autonomer Fahrzeuge angeht, so hat auch China eigene Gesetze für das autonome Fahren verabschiedet. Beispielsweise sind Tests der selbstfahrenden Fahrzeuge bereits seit Jahren in bestimmten Bereichen erlaubt und bis 2025 sollen sowohl Robotaxis als auch selbstfahrende LKW routinemäßig auf den Straßen unterwegs sein.
In Deutschland ist seit 2021 das hochautomatisierte Fahren der Stufe 4 auf öffentlichen Straßen zugelassen. Damit ist Deutschland das erste Land weltweit, das eine entsprechende, landesweite Gesetzgebung verabschiedet hat. Auch auf EU-Ebene ist ein entsprechendes Gesetz in Arbeit, sodass bald eine länderübergreifende, einheitliche Gesetzgebung für die Anwendung hoch- oder sogar vollautomatisierter Fahrzeuge denkbar ist. Automatisierte Fahrfunktionen der Stufe 3, wie der Spurhalteassistent, sind zudem auf UN-Ebene bereits erlaubt.

Ausblick: Autonome Level-5-Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen

Wann werden vollautonome Fahrzeuge der Stufe 5 unterwegs sein können und dürfen? Zu dieser Frage gehen die Standpunkte weit auseinander. Während es sich Industrie und Hersteller bereits für dieses Jahrzehnt vorgenommen haben, so halten es andere für unmöglich:

„Das Kernergebnis unserer Studie: SAE-Level 5 ist nicht möglich. Und zwar nicht nur heute, sondern wahrscheinlich prinzipiell nicht.“

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?