V2X-Kommunikation von Porsche
Neue Technologien und KI: Porsche sieht vernetzten Verkehr in nur wenigen Jahren, mit mehr Sicherheit und verbessertem Verkehrsfluss.
Startseite » Hersteller
Neue Technologien und KI: Porsche sieht vernetzten Verkehr in nur wenigen Jahren, mit mehr Sicherheit und verbessertem Verkehrsfluss.
Automatisierte Fahrzeuge in China: Studie von Canalys zeigt, dass L2-Technologie in über der Hälfte neuer Elektroautos und Co. verbaut ist.
Der BMW-Konzern nahm im Juli 2023 die mit 600 Hektar weltweit größte und nachhaltig gestaltete Teststrecke in Tschechien in Betrieb.
Der deutsche LKW-Hersteller Daimler Truck setzt auf eine elektrische, autonome Zukunft des Gütertransports.
Der Autohersteller Ford hat in diesem Jahr eine Zulassung des eigenen Fahrassistenzsystems in Großbritannien bekommen.
Torc Robotics, ein Tochterunternehmen von Daimler Truck, und C.R. England gaben eine Kooperation für L4-LKW in den USA bekannt.
Volvo Autonomous Solutions arbeitet gemeinsam mit Aurora an autonomen LKW-Transporten im US-Bundesstaat Texas.
Wie sicher ist Tesla: Unfallzahlen der Washington Post und NHTSA zeigen eine starke Zunahme der Unfälle mit FSD und Autopilot...
Mercedes-Benz hat als erster Hersteller die Freigabe des L3-Assistenzsystems Drive Pilot für den US-Bundesstaat Kalifornien erhalten.
Das Kraftfahrbundesamt hat den teilautomatisierten L2-Fahrassistenten von BMW im Level 2 bis 130 km/h für deutsche Straßen zugelassen.
© 2023 Alle Rechte vorbehalten - Autonomes-Fahren.net